III/III

II/III

I/III

006

Mutterfreuden III

1883

214 x 163 mm


Vorlage für die drei Radierungen mit dem Titel Mutterfreuden war das 1882 während seines ersten längeren Auslandsaufenthaltes in Spanien im andalusischen Cádiz gefertigte Aquarell Modersstolthet (Mutterstolz). Auf dieser Reise wurde Zorn von seinem zehn Jahre älteren Malerfreund Ernst Josephson begleitet.

Beide arbeiteten häufiger mit denselben Modellen (siehe unten).


Kataloge:

Schubert-Soldern 4 »Mutterfreuden. Platte II«

Loys Delteil 5 »Joies maternelles III«

Karl Asplund 6 »Maternal Delight III« 

Hjert & Hjert 6 »Modersglädje III« 

Sven Lidbeck 6 »Mutterfreuden III«

III Zustände

I/III


Art Institute of

Chicago





Aquatintahintergrund in den Ecken oberhalb des Ovals.

II/III


Heliogravure


Asplund 6 II/II

H&H 6 II/III

Lidbeck 6 II/III


Der Aquatintahintergrist jetzt aufgehellt.

III/III


Bukowskis






In der unteren linken Ecke befindet sich ein Kinderkopf.

Aquarell


Anders Zorn,
Modersstolthet,
Aquarell 1882,

65 x 48,8 cm

Das Modell


Ernst Josephson,
Smiling Spanish Girl,

Studie,
Öl auf Platte,

1881 - 1882,

41 x 26,5 cm,

Göteborgs Konstmuseum